quintheravi Logo

quintheravi

Finanzanalyse Experten

Datenschutzerklärung

quintheravi ist der Schutz Ihrer persönlichen Daten wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt umfassend, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, während Sie unsere Finanzanalyseplattform nutzen.

Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist quintheravi mit Sitz in der Steinstraße 20, 56073 Koblenz, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@quintheravi.com oder telefonisch unter +49524290350.

Datenschutzbeauftragter

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung. Sie erreichen ihn über die oben genannten Kontaktdaten mit dem Zusatz "z.H. Datenschutzbeauftragter".

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) - wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung zur Verarbeitung erteilt haben
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) - zur Abwicklung von Verträgen und Dienstleistungen
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) - zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) - zur Verbesserung unserer Services und Sicherheit

Datenerfassung und -verwendung

Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzanalysedienste optimal zur Verfügung zu stellen. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erhobenen Daten und Informationen, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen.

Datentyp Zweck Speicherdauer
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kundenbetreuung und Kommunikation Bis zu 3 Jahre nach letztem Kontakt
Nutzungsdaten (Seitenaufrufe, Klicks) Analyse und Optimierung der Website 13 Monate
Technische Daten (IP-Adresse, Browser) Sicherheit und Funktionalität 7 Tage (Logfiles)
Lerninhalte und Fortschritte Personalisierte Lernerfahrung Solange das Konto aktiv ist

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.

Berichtigungsrecht

Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie jederzeit deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dagegensprechen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übertragen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

Essentielle Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Spracheinstellungen oder Session-Informationen.

  • Funktionale Cookies - zur Verbesserung der Website-Funktionalität und Personalisierung
  • Analytische Cookies - zur Analyse des Nutzungsverhaltens und Optimierung unserer Services
  • Marketing Cookies - für zielgerichtete Werbung und Erfolgsmessung von Kampagnen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browsereinstellungen anpassen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates und Monitoring
  • Zugriffsbeschränkungen - nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
  • Regelmäßige Sicherheitsschulungen für alle Mitarbeiter im Umgang mit sensiblen Daten
  • Backup-Systeme und Notfallpläne zur Gewährleistung der Datenverfügbarkeit
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Experten

Datenübermittlung an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter:

Auftragsverarbeiter

Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die als Auftragsverarbeiter fungieren. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Betreuung unserer Systeme
  • E-Mail-Marketing-Anbieter für den Versand von Newslettern und Benachrichtigungen
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • Analysedienste zur Auswertung der Website-Nutzung und Optimierung

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Die konkreten Löschfristen variieren je nach Datentyp und Verwendungszweck:

  • Kontaktanfragen werden nach Bearbeitung und Ablauf möglicher Gewährleistungsfristen gelöscht
  • Nutzungsdaten werden nach 13 Monaten automatisch anonymisiert oder gelöscht
  • Buchhaltungsdaten unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von 10 Jahren
  • Newsletter-Daten werden bei Abmeldung umgehend gelöscht
  • Konto- und Lerndaten bleiben bestehen, solange Ihr Account aktiv ist

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht. Bei der Löschung setzen wir professionelle Verfahren ein, die eine Wiederherstellung der Daten ausschließen.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025 - Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst

Fragen zum Datenschutz?

quintheravi
Steinstraße 20
56073 Koblenz, Deutschland

Telefon: +49524290350
E-Mail: info@quintheravi.com

Bei Beschwerden können Sie sich auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.